hält man wohl für eine Redewendung, die aussagen will, dass voreilig und somit zur Unzeit etwas gemacht wird und mehr zerstört als nutzt. Also eher ein paradoxes Gleichnis …
nur leider, dem ist nicht so.
Mehr zu dem Thema kann man bei der Albert-Schweitzer-Stiftung nachlesen
Ja, da sprichst Du was an…
Macht sich kaum jemand Gedanken darüber, dass Füllungen von Kissen, Jacken oder Mänteln ebenfalls das Ergebnis einer tierquälerischen Perversität sein können.
Ich kaufte mir vor ca. 20 Jahren eine Daunenjacke und die war toll, unvergleichlich warm. Bis ich solch einen Bericht im Fernsehen sah und von Stund an diese Jacke nicht mehr anziehen konnte. Ich habe sie schnell verschenkt.
das war jedenfalls ein Beitrag, nachdem ich mir gesagt habe: Du musst Dich mehr mit der veganen Lebensweise beschäftigen.